Aktuelle Online-Publikationen

Fragwürdiger Autogipfel: Bündnis fordert Neuausrichtung von Politik und Autoindustrie!
Stephan Krull am 27. November 2023Broschüren
report 136
Die Krisen in der kapitalistischen Welt
Birgit Mahnkopf, Thomas Sablowski, Kathrin Gerlof
28 Seiten, Dezember 2023
report 131
Klima-Imperialismus. Planetarische Ausbeutung und Neo-Kolonialismus
Ulrich Brand, Kathrin Hartmann, Kerem Schamberger
20 Seiten, November 2022
report 129
“Rio Erdgipfel” bis Glasgow: 30 Jahre in Etappen in die Klimakatastrophe
36 Seiten, Juli 2022
report 123
Gegen die Zerstörung des Planeten: Wirtschaftswachstum auf dem Prüfstand
Franz Garnreiter, Roland Charles Pauli, Willy Sabautzki
52 Seiten, November 2020
report 122
Kuba auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit.
Nachhaltigkeits- und Klimapolitik im Generationenwechsel
36 Seiten, September 2020
spezial 30
Klimazerstörung. Die Verantwortungslosigkeit kapitalistischer Gesellschaften
52 Seiten, September 2017
report 99
Die Energiewende im Würgegriff der Konzerne
Franz Garnreiter, Helmut Selinger
40 Seiten, Dezember 2014
report 98
Ist Wohlstand ohne Wachstum möglich?
Ulrich Brand, Franz Garnreiter, Uwe Fritsch, Sabine Leidig
28 Seiten, August 2014
Nächste Termine
30.11.23 | 19:00 - 20:30 KI, Arbeitszeit und Gewerkschaften. Wie Unternehmen die Technik in ihrem Interesse nutzen ZOOM |
18.12.23 | 19:00 - 21:00 Milliardengeschenke für ökologieschädliches Produzieren Zoom |
15.01.24 | 19:00 - 20:30 CHINA: Unser neuer Hauptfeind? EineWeltHaus München & ZOOM |
15.02.24 | 19:00 - 20:30 Medien im Krieg – Krieg in den Medien EineWeltHaus München & ZOOM |
Das isw braucht Spenden
Über uns
Im Juni 1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir fast zweihundert Studien und Berichte veröffentlicht.
Webmaster am 7. November 2013