Aktuelle Online-Publikationen

Fragwürdiger Autogipfel: Bündnis fordert Neuausrichtung von Politik und Autoindustrie!
Stephan Krull am 27. November 2023
Medien-Anforderung: Kriegsverbrechen sind Kriegsverbrechen und müssen so genannt werden
Mandy Tröger am 14. November 2023Broschüren
spezial 24
Für die Krise zahlen? Nein! Wie die Linke in Europa gegen die Sparprogramme mobil macht
24 Seiten, September 2010
spezial 23
Wendejahre in Osteuropa. Zusammenbruch. Transformation. Wirtschaftskrise.
32 Seiten, November 2009
report 78
Die große Krise und die Lähmung der Gewerkschaften
Frank Deppe, Wolfgang Müller, Bernd Riexinger
40 Seiten, September 2009
report 77
Die kapitalistische Krise und die neue globale Machtverteilung
Conrad Schuhler, Richard D. Wolff, Walter Baier, Peter Strutynski
28 Seiten, Juni 2009
report 76
KRISE. REZESSION. ABSTURZ. Wege aus der Krise
Franz Garnreiter, Leo Mayer, Fred Schmid, Conrad Schuhler
56 Seiten, April 2009
report 75
Finanzkapital “Entwaffnet die Märkte!” – Spekulation. Krisen. Alternativen.
Franz Garnreiter, Leo Mayer, Fred Schmid, Conrad Schuhler
28 Seiten, August 2008
wirtschaftsinfo 40
Von Cash zum Crash – Wann kommt der große Knall? – Hintergründe, Oper und Schuldige der Finanzkrise und ein Vorschlag zum Bessermachen
18 Seiten, September 2007
Nächste Termine
30.11.23 | 19:00 - 20:30 KI, Arbeitszeit und Gewerkschaften. Wie Unternehmen die Technik in ihrem Interesse nutzen ZOOM |
15.01.24 | 19:00 - 20:30 CHINA: Unser neuer Hauptfeind? EineWeltHaus München & ZOOM |
15.02.24 | 19:00 - 20:30 Medien im Krieg – Krieg in den Medien EineWeltHaus München & ZOOM |
Das isw braucht Spenden
Über uns
Im Juni 1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir fast zweihundert Studien und Berichte veröffentlicht.
Webmaster am 7. November 2013