Mandy Tröger im Gespräch mit den Autoren des wirtschaftsinfos 58, Franz Garnreiter, Leo Mayer, Roland Charles Pauli und Willy Sabautzki.
Nach Thema filtern
- 30 Jahre isw 9
- Afghanistan 5
- Ampel-Koalition 6
- Arbeitskampf 8
- Arm & Reich 7
- Armut 8
- Aufrüstung 6
- Autoindustrie 11
- Automobilmarkt 8
- China 48
- COVID-19 27
- Energiepreis 8
- Energiewende 6
- Erdgas 14
- EU 25
- G7 5
- Hegemonie 4
- Indien 4
- Inflation 5
- IPCC 5
- Klassengesellschaft 4
- Klima 23
- Klimaschutz 14
- Klimawandel 11
- Kohleausstieg 4
- Krieg 9
- Krise 13
- Lobbyismus 4
- Medien 5
- Militarisierung 6
- NATO 10
- Neoliberalismus 6
- Pandemie 11
- Profitorientierung 25
- Protest 4
- Radio 6
- Reichtum 8
- Rente 8
- Ressourcenverbrauch 7
- Rezession 12
- Russland 11
- Rüstung 15
- Schulden 7
- Systementwicklung 4
- Transformation 6
- Ukraine 9
- USA 32
- Verkehrswende 9
- Video 9
- Waffenexporte 7
Ähnliche Beiträge
- China geht gestärkt aus den Krisen 2020 hervor
- Wirtschaftskrise, Pandemie, der Zentralbanker Covid 19: Das Wahre an den „Verschwörungstheorien“ und die Aufgabe der Linken
- Krise, Delle, Rezession – Beobachtungen zur Konjunktur
- Flaute, Rezession, Krise – und das Gift des Wirtschaftskriegs
- Die deutsche Wirtschaft kommt nicht hoch – "schwache Dynamik" oder Abwärtssog?