Aktuelle Online-Publikationen

Fragwürdiger Autogipfel: Bündnis fordert Neuausrichtung von Politik und Autoindustrie!
Stephan Krull am 27. November 2023
Medien-Anforderung: Kriegsverbrechen sind Kriegsverbrechen und müssen so genannt werden
Mandy Tröger am 14. November 2023Broschüren
report 135
Arme Welt gegen reiche Welt. Die neue Linie des internationalen Klassenkampfes
32 Seiten, September 2023
report 133/134
Die neue Blockkonfrontation
Hochtechnologie. (De-)Globalisierung. Geopolitik
56 Seiten, Juli 2023
report 109
Krise des Globalen Kapitalismus – und jetzt wohin?
Leo Mayer, Franz Garnreiter, Charles Pauli, Fred Schmid, Stephan Lessenich, Conrad Schuhler
76 Seiten, Juli 2015
report 102
Der Aufstieg des Südens. Umbruch in der globalen Machtverteilung?
report 100/101
Umbruch im globalen Kapitalismus Abstieg der G7-Metropolen – Aufstieg der Schwellenländer
Leo Mayer, Fred Schmid, Conrad Schuhler
76 Seiten, April 2015
report 65
Die Enteignung des Südens. Die Ausbeutung der armen Länder in der neoliberalen Globalisierung
40 Seiten, April 2006
Nächste Termine
30.11.23 | 19:00 - 20:30 KI, Arbeitszeit und Gewerkschaften. Wie Unternehmen die Technik in ihrem Interesse nutzen ZOOM |
15.01.24 | 19:00 - 20:30 CHINA: Unser neuer Hauptfeind? EineWeltHaus München & ZOOM |
15.02.24 | 19:00 - 20:30 Medien im Krieg – Krieg in den Medien EineWeltHaus München & ZOOM |
Das isw braucht Spenden
Über uns
Im Juni 1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir fast zweihundert Studien und Berichte veröffentlicht.
Webmaster am 7. November 2013