Aktuelle Online-Publikationen

Das XV. BRICS-Gipfeltreffen – Multipolarität auf globaler Ebene verfestigt sich
Karin Kulow am 16. September 2023Broschüren
wirtschaftsinfo 41
Bilanz 2007, Ausblick 2008 – Fakten & Argumente zur wirtschaftlichen Situation
50 Seiten, April 2008
wirtschaftsinfo 39
Bilanz 2006, Ausblick 2007. Fakten & Argumente zur wirtschaftlichen Situation
54 Seiten, März 2007
wirtschaftsinfo 38
Bilanz 2005, Ausblick 2006. Fakten & Argumente zur wirtschaftlichen Situation
64 Seiten, April 2006
wirtschaftsinfo 36
Bilanz 2003-Ausblick 2004. Fakten & Argumente zur wirtschaftlichen Situation
Tatjana Fuchs, Fred Schmid, Conrad Schuhler
51 Seiten, April 2004
wirtschaftsinfo 35
Bilanz 2002-Ausblick 2003. Fakten & Argumente zur wirtschaftlichen Situation
41 Seiten, März 2003
Powered by Phoca Cart
Nächste Termine
2.10.23 | 18:00 Marktexpansion und Übernahme der DDR-Presse. Die Wirkungen des (west) deutschen Wirtschaftslobbyismus – Zum Tag der deutschen Einheit ZOOM |
7.10.23 | 13:00 - 17:30 29. isw-forum. Die Krisen in der kapitalistischen Welt. Staatliche Regulierung und die gesellschaftlichen Gegenkräfte EineWeltHaus München & ZOOM |
14.11.23 | 19:00 DIE NEUE BLOCKKONFRONTATION. Hochtechnologie. (De-)Globalisierung. Geopolitik EineWeltHaus München & ZOOM |
30.11.23 | 19:00 - 20:30 KI, Arbeitszeit und Gewerkschaften. Wie Unternehmen die Technik in ihrem Interesse nutzen ZOOM |
Das isw braucht Spenden
Über uns
Im Juni 1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir fast zweihundert Studien und Berichte veröffentlicht.
Webmaster am 7. November 2013