Termine

Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:00
Imperiale Lebensweise – Gibt es solidarisch-ökologische Alternativen zum zerstörerischen kapitalistischen Konsummodell?

Mit der fortschreitenden Klimakrise und des Artensterbens, wird es einer breiten Öffentlichkeit immer mehr bewusst, dass das westliche Produktions- und Konsummodell zur ökologischen Zerstörung unseres Planeten führt. Trotzdem nehmen der Güterverbrauch und die Übernutzung der Umwelt ungebremst zu.

Was sind die Gründe dafür? Warum wird trotz des Wissens um technische u. politische Alternativen nicht gehandelt? Welche Politik sollten wir gegen die „imperiale Lebensweise“ setzen? Welche Ansatzpunkte gibt es?

Ulrich Brand und Markus Wissen haben 2017 mit ihrem Buch "Imperiale Lebensweise" eine Analyse vorgelegt, die in linken und ökologischen Kreisen eine breite Debatte ausgelöst hat. In ihrem neuen Buch "Kapitalismus am Limit" befassen sie sich erneut mit der "monströsen Realität" der imperialen Lebensweise und machen Vorschläge dazu, wie solidarische Perspektiven dazu aussehen könnten.

Referenten: Markus Wissen und Lorenz Gösta-Beutin

Veranstalter: Netzwerk Ökosozialismus, isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V., AG Ökosozialismus der Internationalen sozialistischen Organisation (ISO) 

Download Veranstaltungsflyer

Ort : Zoom-Veranstaltung: Meeting-ID: 760 632 6079, Kenncode: 230696
: