Aktuelle Online-Publikationen

Ausblick der Chef-Ökonomen des globalen Kapitalismus verheißt Instabilität
Willy Sabautzki am 2. Juni 2025
Migrationspolitik im Koalitionsvertrag – Und sie kommen doch
Kerem Schamberger/Valeria Hänsel am 17. Mai 2025
„Verschärfung der Armut in Deutschland“ – Der Paritätische Armutsbericht 2025
Willy Sabautzki am 7. Mai 2025Broschüren
spezial 30
Klimazerstörung. Die Verantwortungslosigkeit kapitalistischer Gesellschaften
52 Seiten, September 2017
report 103
Wege aus dem Kapitalismus. Die Alternativen entfalten sich nur in sozialen Kämpfen
44 Seiten, November 2015
report 100/101
Umbruch im globalen Kapitalismus Abstieg der G7-Metropolen – Aufstieg der Schwellenländer
Leo Mayer, Fred Schmid, Conrad Schuhler
76 Seiten, April 2015
report 97
Wirtschafts-Nato TTIP STOP!
Franz Garnreiter, Leo Mayer, Fred Schmid, Conrad Schuhler
38 Seiten, Juli 2014 ( inkl. aktuellem Beitrag von April 2016)
report 94
Kapitalismus am Ende? Zwischen Dauerkrise, Widerstand, Transformation
Walter Listl, Leo Mayer, Fred Schmid, Conrad Schuhler
44 Seiten, September 2013
report 93
Die Schulden streichen! Grundlage für ein neues Europa
Werner Rügemer, Giorgos Chondros, Patrick Saurin
24 Seiten, Juni 2013
report 91
Grüne Wende. Neue Farbe oder neues System?
Franz Garnreiter, Joachim Schubert, Conrad Schuhler, Helmut Selinger
36 Seiten, Dezember 2012
Nächste Termine
29.11.25 | 13:00 31. isw-forum München, FAT CAT im Gasteig, Kleiner Konzertsaal |
Wir suchen AutorInnen
Das isw braucht Spenden
Über uns
Im Juni 1990 haben kritische Wirtschafts- und SozialwissenschaftlerInnen zusammen mit GewerkschafterInnen in München das isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. gegründet. Seitdem haben wir rund zweihundertundfünfzig Studien und Berichte veröffentlicht.
Webmaster am 7. November 2013